Am 02.06.2023 fand unser erstes Meet&Greet statt. Helmut Müller-Lornsen von Budget-Assistenz Nord informierte über das Thema „Gelebte Inklusion mit Hilfe des Persönlichen Budgets“. Es wurde in kleiner Runde rege rund um das Thema diskutiert und es konnten konkrete Fragen beantwortet werden.
Was ist das Persönliche Budget?
Ein Erklärvideo findest Du hier: https://budgetassistenznord.de/.
Das Persönliche Budget stellt die leistungsberechtigte Person in den Mittelpunkt und wird auf die eigenen Bedürfnisse angepasst. Das ist ein entscheidener Vorteil gegenüber anderen Leistungen.
Seit 2008 gibt es nun das Persönliche Budget, welches aber immer noch wenig genutzt bzw. beantragt wird. Ein Grund hierfür ist, dass die Anträge oft schwierig sind im deutschen Behörden- und Antragsdjungel. Hier gibt es die Möglichkeit der Unterstützung durch Budget-Assistenz Nord über Begleitung rund um das Beantragen und die Umsetzung des Persönlichen Budgets.
Vielen Dank Helmut Müller-Lornsen für die gute und verständliche Darstellung der Möglichkeiten, welche das Persönliche Budget bietet. Danke auch an Heiner Popken von https://www.zsl-nord.com/projekte/meine-rechte-durchsetzen und Mandy Schellbach von Elternstimme e.V.. Schön, dass Ihr da ward.
Wir freuen uns auf die nächste Veranstaltung. Schreibt uns gerne, zu welchen Themen bzgl. Teilhabe es Informationsbedarf gibt.