Am 26.01.2025 waren wir zu Gast im Landhaus Hoisdorf bei der Veranstaltung „Wahlen – Gemeinsam ein Zeichen für Inklusion und Barrierefreiheit“. Danke an Helge Barthel (Politiker aus Hoisdorf) für die Einladung und die Organisation.
Zu Beginn stellte Frau Dr.-Ing. Petra Zadel-Sodtke (Landschaftsarchitektin, Sachverständige für Barrierefreiheit und Angewandte Gestaltpsychologie) die Handreichung „Barrierefreie Wahllokale“ vor – Download hier.
Danach gab es einen regen Austausch zum Thema zwischen Politiker:innen aus Kommunen, Kreis sowie Bund und Menschen mit Behinderungen. Dabei wurde deutlich, dass das selbständige Wählen eine gesetzliche Verpflichtung darstellt und es hier überhaupt keinerlei Fragezeichen bzgl. des Abbaus von Barrieren geben kann. Weiterhin ist es unabdingbar, alle Wahlleute auch bzgl. barrierefreier Wahlen zu schulen, um vor allem aufzuklären und zu sensibilisieren.
Wir wiesen u.a. darauf hin, dass es immer notwendig ist, die Menschen, die es betrifft in die Planung und Umsetzung mit einzubeziehen. Wichtig und vor allem sinnvoll ist es, auf bereits gute Erfahrungen aufzubauen, damit das Netzwerk für Inklusion und Barrierfreiheit weiter wächst. Behinderungen sind vielfältiger als man denkt.
Diese Veranstaltung war ein guter Schritt in Richtung Inklusion und Barrierefreiheit – gerne mehr davon.