Offener Brief an die Bundesregierung

Zusammen mit anderen Vereinen, Verbänden und Organisationen aus Lübeck und Umgebung haben wir einen Offenen Brief verfasst zum Thema „Forderung der Umsetzung der angekündigten Reformen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG). Der Offene Brief ist hier nachzulesen.

Protesttag 05.05.2025 – Aktion in Lübeck

Am Montag, den 5. Mai 2025, laden mehrere engagierte Vereine, Initiativen und Privatpersonen von 15:00 bis 19:00 Uhr zu einem informativen Stand in der Breiten Straße in Lübeck ein. Anlass ist der europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung – ein wichtiger Moment, um Bewusstsein zu schaffen und für eine inklusive Gesellschaft einzutreten. Mit […]

Nach(T)schicht 2025

Am 14.03.2025 durften wir Teil der diesjährigen Nach(T)Schicht in Lübeck sein. Dank der Kompetenzspender Jan von Internet- und Werbeagentur EWA, Johann und Marcel von Participaite und Uwe kam unsere Webseite ein ganzes Stück voran. Danke an Energiecluster Lübeck für dieses tolle Format. Es war ein kurzweiliger, intensiver und gewinnbringender Abend. Im Video ist die Nach(T)schicht […]

Barrierefreier Weihnachtsmarkt – im Gespräch mit dem Veranstaltungsmanagement Lübeck

Die Sozialelche Ben Tamke und Anja Osterndorff am 03.03.2025 im Gespräch mit Inke Möller und Laura Christiansen vom Veranstaltungsmanagement Lübeck zum Thema „Der Lübecker Weihnachtsmarkt wird barrierefreier.“ (Nach dem Weihnachtsmarkt ist vor dem Weihnachtsmarkt.)Mit Freude konnten wir feststellen, dass sich der Veranstalter des Lübecker Weihnachtsmarktes zur Inklusion bekennt und erste Schritte in Richtung eines barrierefreieren […]

Roll&Rock Cracks – eine inklusive Wheelsoccergruppe

Am 28.01.2025 waren wir mal wieder zu Besuch bei den Roll & Rock Cracks von Menschen in Bewegung e.V., eine Rollstuhlsportgruppe für Menschen mit und ohne Handicap unter der Leitung von Matthias Kaiser. Wir freuen uns, dass wir hier ein bisschen unterstützen können. Ein tolles Angebot für Menschen mit und ohne Handicap in Lübeck. Gerne […]

Barrierefreie Wahllokale – Veranstaltung in Hoisdorf

Am 26.01.2025 waren wir zu Gast im Landhaus Hoisdorf bei der Veranstaltung „Wahlen – Gemeinsam ein Zeichen für Inklusion und Barrierefreiheit“. Danke an Helge Barthel (Politiker aus Hoisdorf) für die Einladung und die Organisation.Zu Beginn stellte Frau Dr.-Ing. Petra Zadel-Sodtke (Landschaftsarchitektin, Sachverständige für Barrierefreiheit und Angewandte Gestaltpsychologie) die Handreichung „Barrierefreie Wahllokale“ vor – Download hier.Danach […]

Protestmarsch im Rahmen des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen

Am 14.12.2024 haben wir erneut ein starkes Zeichen in Lübeck gesetzt. Mit dem Protestmarsch unter dem Motto „Vielfalt leben – gemeinsam für Gleichheit und Inklusion“ zogen wir durch Lübeck und konnten so erneut auf dieses wichtige Thema aufmerksam machen. Es wird Zeit, dass die Regierung endlich das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz AGG und das Behindertengleichstellungsgesetz BGG reformiert!Ein […]

Elche zu Gast bei unserem Kooperationspartner Budget-Assistenz Nord

Am 14.12.2024 nahmen wir als Kooperationspartner bei der Veranstaltung „Tag der gelebten Inklusion“ von Budget-Assistenz Nord teil.In der Lübecker Wortwerft gab es einen guten Austausch rund um das persönliche Budget, ein Impulsreferat von Heiner Popken (Jurist in Lübeck) über die rechtlichen Aspekte rund um das persönliche Budget. Wir nutzten diese Veranstaltung u.a. dazu, neue Kontakte […]

Waffelbacken für die inklusive Handballmannschaft

Am 07.12.2024 waren die Sozialelche unterwegs in Groß Grönau zur jährlichen Nikolausfeier. Es wurden fleißig Waffeln gebacken für einen guten Zweck. Die Spende ging dieses Mal an die inklusive Handballmannschaft „Handball für alle“, die im Jahr 2023 Landessieger geworden ist. Ein tolles Sportangebot in Lübeck. Wusstest Du, dass es dieses Angebot an schon seit 13 […]

Spendenlauf des ASTA der Universotät zu Lübeck

Am 29.06.2024 waren wir als Kooperationspartner mit dabei beim Spendenlauf des AStA der Universität zu Lübeck auf der Falkenwiese. Gelaufen wurde diesesmal für den Verein Menschen in Bewegung e.V. Aktiv und im guten Austausch war es eine rundum gelungene Veranstaltung. Elchin Anja Osterndorff machte ihre erste Erfahrung im Rollstuhlausdauersport.Vielen Dank auch an Ben Tamke , […]