05.05.2024 Europäischer Protesttag für die Gleichstellung der Menschen mit Behinderungen

Die Sozialelche waren in Lübeck auf dem Rathausmarkt in Aktion. Gemeinsam mit Budget-Assistenz Nord und Kai Osterndorff von PedalSpass gingen wir ins Gespräch mit ca. 100 Personen auf dem Markt. Sehr deutlich wurde, dass es auch in Lübeck und Umgebung noch viel zu tun gibt in Sachen Teilhabe, Gleichstellung und Barrierefreiheit. Auch das Thema Aufklärung […]

Lübeck und das inklusive Wohnen?

Lübeck und das inklusive Wohnen? Zwei Welten treffen aufeinander. Das hält Budget-Assistenz Nord nicht davon ab, nach vorn zu schauen und neue Wege zu gehen. Zur Erweiterung unseres Erfahrungshorizontes nahm Helmut uns am 18.03.2024 mit zur Besichtigung einer besonderen Wohnform für Menschen mit Behinderungen in Lübeck… Ganz schön, dass sich in Lübeck immer mehr bewegt, […]

Lübecker Weihnachtsmarkt barrierefrei?

Im Dezember 2023 waren wir unterwegs auf dem Lübecker Weihnachtsmarkt, um mal zu schauen, wie barrierefrei der Weihnachtsmarkt Rollstuhlfahrer:innen ist?Wir haben den Weihnachtsmarkt getestet mit einem Aktivrollstuhl. Danke an Kai Osterndorff, Judith Paulsen und Budget-Assistenz Nord Danke auch an Schuett und Grundei.Das Kopfsteinpflaster war hierbei die kleinste Barriere . Leider stellt die Einstellung einiger Menschen […]

Waffelbacken für die Sozialelche in Groß Grönau

Am 09.12.2023 fand die jährliche Nikolausfeier in Groß Grönau statt. Wir durften fleißig Waffeln für die Sozialelche backen. Ca. 70 Waffeln gingen gegen eine Spende über den Tisch (Schokowaffeln und Vanillewaffeln)Auf dieser Veranstaltung entstanden viele Gespräche über den Zweck unseres Vereines – ein Aufmerksammachen auf das Thema und dass zwar schon einiges passiert, es aber […]

Demo in Lübeck zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen

Am 3.12.23 findet jährlich der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung statt. In Zusammenarbeit mit Budget-Assistenz Nord bereiteten wir eine Aktion in Lübeck vor für mehr Teilhabe und Gleichberechtigung für Menschen mit Behinderungen. Gemeinsam setzten wir ein Zeichen für:– Gelebte Inklusion in allen Bereichen– Die sofortige Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention– Chancengleichheit und volle Teilhabe von Menschen […]

Förderung des Baus einer Rollstuhlrampe

Am 06.10.2023 war es soweit. Am Freitagmorgen wurde die Rollstuhlrampe des Theater am Tremser Teich feierlich eingeweiht. Daniil, Davit und Tim waren ganz aufgeregt, denn sie standen gestern im Mittelpunkt – die ersten, die über die neue Rampe ins Theater fuhren.Aufregung gab es auch bei allen anderen 55 Schülerinnen und Schüler der 1.-3. Klassen der […]

Meet&Greet – Sozialelche laden ein.

Am 02.06.2023 fand unser erstes Meet&Greet statt. Helmut Müller-Lornsen von Budget-Assistenz Nord informierte über das Thema „Gelebte Inklusion mit Hilfe des Persönlichen Budgets“. Es wurde in kleiner Runde rege rund um das Thema diskutiert und es konnten konkrete Fragen beantwortet werden.Was ist das Persönliche Budget?Ein Erklärvideo findest Du hier: https://budgetassistenznord.de/.Das Persönliche Budget stellt die leistungsberechtigte […]

…im Austausch beim Inklusionsstammtisch

18.03.2023Die Sozialelche zu Gast beim Inklusions-Stammtisch – Austausch über:– Inklusion ist eine Haltung:Diskussion über Erreichung einer inklusiven Haltung in der Gesellschaft. Mit welchen Initiativen kann eine inklusive Haltung in der Gesellschaft erreicht werden?– Inklusionsbeauftragte(r):Wer treibt in Lübeck die Umsetzung der UN-BRK?Gibt es eine(n) Inklusionsbeauftragte(n) in der Verwaltung?– Positivbeispiel an der Schule:An der Kaland-Schule (Grundschule in […]

…aktiv im Skaterpark Lübeck

13.07.2022 Ein „Elch“ unterwegs in Sachen „für die Stärkung der Teilhabe“- hier ein Besuch des Lübecker Skateparks an der Kanalstraße. Es geht darum, sichtbar zu sein an Orten, an denen Rollstuhlfahrer:innen sonst nicht sichtbar sind. Das ist geglückt.Danke Helmut Budget-Assistenz Nord Gib hier deine Überschrift ein

Inklusions-Spendenlauf des ASTA der UNI Lübeck

Im Rahmen der Inklusionswoche der Universitäten zu Lübeck und Kiel fand am Samstag 30.04.2022 der Spendenlauf für Inklusion auf dem Sportplatz Falkenwiese in Lübeck statt. Bei schönstem Laufwetter und guter Laune liefen 31 Läuferinnen und Läufer u.a. für unsere Projekte. Mit viel Elan und Ausdauer erreichten fast alle Aktiven die maximale Rundenzahl von 20. Wahnsinn!!! […]