Offener Brief an die Bundesregierung

Zusammen mit anderen Vereinen, Verbänden und Organisationen aus Lübeck und Umgebung haben wir einen Offenen Brief verfasst zum Thema „Forderung der Umsetzung der angekündigten Reformen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG). Der Offene Brief ist hier nachzulesen.
Protesttag 05.05.2025 – Aktion in Lübeck

Am Montag, den 5. Mai 2025, laden mehrere engagierte Vereine, Initiativen und Privatpersonen von 15:00 bis 19:00 Uhr zu einem informativen Stand in der Breiten Straße in Lübeck ein. Anlass ist der europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung – ein wichtiger Moment, um Bewusstsein zu schaffen und für eine inklusive Gesellschaft einzutreten. Mit […]
Nach(T)schicht 2025

Am 14.03.2025 durften wir Teil der diesjährigen Nach(T)Schicht in Lübeck sein. Dank der Kompetenzspender Jan von Internet- und Werbeagentur EWA, Johann und Marcel von Participaite und Uwe kam unsere Webseite ein ganzes Stück voran. Danke an Energiecluster Lübeck für dieses tolle Format. Es war ein kurzweiliger, intensiver und gewinnbringender Abend. Im Video ist die Nach(T)schicht […]
Protestmarsch im Rahmen des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen

Am 14.12.2024 haben wir erneut ein starkes Zeichen in Lübeck gesetzt. Mit dem Protestmarsch unter dem Motto „Vielfalt leben – gemeinsam für Gleichheit und Inklusion“ zogen wir durch Lübeck und konnten so erneut auf dieses wichtige Thema aufmerksam machen. Es wird Zeit, dass die Regierung endlich das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz AGG und das Behindertengleichstellungsgesetz BGG reformiert!Ein […]
Spendenlauf des ASTA der Universotät zu Lübeck

Am 29.06.2024 waren wir als Kooperationspartner mit dabei beim Spendenlauf des AStA der Universität zu Lübeck auf der Falkenwiese. Gelaufen wurde diesesmal für den Verein Menschen in Bewegung e.V. Aktiv und im guten Austausch war es eine rundum gelungene Veranstaltung. Elchin Anja Osterndorff machte ihre erste Erfahrung im Rollstuhlausdauersport.Vielen Dank auch an Ben Tamke , […]
05.05.2024 Europäischer Protesttag für die Gleichstellung der Menschen mit Behinderungen

Die Sozialelche waren in Lübeck auf dem Rathausmarkt in Aktion. Gemeinsam mit Budget-Assistenz Nord und Kai Osterndorff von PedalSpass gingen wir ins Gespräch mit ca. 100 Personen auf dem Markt. Sehr deutlich wurde, dass es auch in Lübeck und Umgebung noch viel zu tun gibt in Sachen Teilhabe, Gleichstellung und Barrierefreiheit. Auch das Thema Aufklärung […]
Waffelbacken für die Sozialelche in Groß Grönau

Am 09.12.2023 fand die jährliche Nikolausfeier in Groß Grönau statt. Wir durften fleißig Waffeln für die Sozialelche backen. Ca. 70 Waffeln gingen gegen eine Spende über den Tisch (Schokowaffeln und Vanillewaffeln)Auf dieser Veranstaltung entstanden viele Gespräche über den Zweck unseres Vereines – ein Aufmerksammachen auf das Thema und dass zwar schon einiges passiert, es aber […]
Demo in Lübeck zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen

Am 3.12.23 findet jährlich der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung statt. In Zusammenarbeit mit Budget-Assistenz Nord bereiteten wir eine Aktion in Lübeck vor für mehr Teilhabe und Gleichberechtigung für Menschen mit Behinderungen. Gemeinsam setzten wir ein Zeichen für:– Gelebte Inklusion in allen Bereichen– Die sofortige Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention– Chancengleichheit und volle Teilhabe von Menschen […]
Meet&Greet – Sozialelche laden ein.

Am 02.06.2023 fand unser erstes Meet&Greet statt. Helmut Müller-Lornsen von Budget-Assistenz Nord informierte über das Thema „Gelebte Inklusion mit Hilfe des Persönlichen Budgets“. Es wurde in kleiner Runde rege rund um das Thema diskutiert und es konnten konkrete Fragen beantwortet werden.Was ist das Persönliche Budget?Ein Erklärvideo findest Du hier: https://budgetassistenznord.de/.Das Persönliche Budget stellt die leistungsberechtigte […]
Inklusions-Spendenlauf des ASTA der UNI Lübeck

Im Rahmen der Inklusionswoche der Universitäten zu Lübeck und Kiel fand am Samstag 30.04.2022 der Spendenlauf für Inklusion auf dem Sportplatz Falkenwiese in Lübeck statt. Bei schönstem Laufwetter und guter Laune liefen 31 Läuferinnen und Läufer u.a. für unsere Projekte. Mit viel Elan und Ausdauer erreichten fast alle Aktiven die maximale Rundenzahl von 20. Wahnsinn!!! […]